Die Investigativstation sowie einzelne Mitglieder haben zahlreiche Recherchen in renommierten Medien veröffentlicht. Eine kleine Auswahl stellen wir hier vor.

Schönheit to go mit hässlichen Folgen
Die Akte „Los Deline“: Ein Gel zur Brust- und Po-Vergrößerung steht mit schweren Komplikationen in Verbindung. Weder Ärzte noch Behörden stoppten die Filler-Behandlung. Eine Recherche für die F.A.Z/F.A.S.

Gefährliche Komplikationen durch Medizinprodukt
Jahrelang wurde Tausenden Menschen vermeintlich harmlose Gel-Implantate eingesetzt. Doch das Material ist gefährlich, manche Betroffene sind für ihr Leben entstellt. Das zuständige Bundesinstitut wusste früh davon - unternahm aber nichts. Eine Recherche mit dem NDR.

„Das habe ich ja gestern Abend schon mit dem Taschenrechner widerlegt“
Bisher geheime E-Mails zeigen, wie Jens Spahn den RKI-Präsidenten Lothar Wieler durch die Pandemie kommandierte. Juristisch war das heikel. Recherche für den Stern.

BitterLiebe: Bittere Pillen ohne Power
BitterLiebe bewirbt Kapseln mit Bitterstoffen als nebenwirkungsfreie Cholesterinsenker. Doch wissenschaftliche Beweise für eine solche Wirkung fehlen. Eine Spurensuche für Spektrum.

Die angeblich 3.527 Feinstaub-Toten von Berlin
Medien berichteten zuletzt über Tausende Todesfälle durch Feinstaub – mit exakten Zahlen für jeden Landkreis. Doch diese Toten gibt es so konkret nicht. Einordnung von Studien und Zahlen für Übermedien.

Hoffnung kann nicht heilen
Long-Covid- und ME/CFS-Patient:innen setzten riesige Erwartungen in den Wirkstoff BC 007 eines Berliner Start-Ups. Auf dem Weg zur Medikamentenzulassung scheiterte er nun – doch woran eigentlich? Eine Spurensuche für RiffReporter.